Sportwetten gehören für viele zum Freizeitvergnügen. Doch die Grenzen zwischen Spaß und Sucht sind schmal.
In Deutschland wird verstärkt auf Prävention und Aufklärung gesetzt. Lizenzen, Einsatzlimits und Werbebeschränkungen sollen Verbraucher schützen.
Auch die Anbieter selbst übernehmen zunehmend Verantwortung und entwickeln Tools, die problematisches Spielverhalten erkennen.
Die Zukunft der Wettkultur hängt davon ab, wie gut Spannung und Verantwortung in Einklang gebracht werden können.