Während große Publisher Milliarden in Blockbuster investieren, entstehen in kleinen Studios wahre Perlen der Kreativität. Indie-Games bieten einzigartige Geschichten, experimentelle Mechaniken und emotionale Tiefe.
In Deutschland wächst die Indie-Szene stetig, unterstützt durch Förderprogramme und Plattformen wie Steam und itch.io. Spiele wie Dorfromantik oder The Longing zeigen, dass Innovation nicht immer ein großes Budget braucht.
Indie-Entwickler setzen auf Authentizität statt auf Kommerz. Sie greifen gesellschaftliche Themen auf, experimentieren mit Kunststilen und fördern Diversität.
Für viele Spieler sind Indie-Games eine willkommene Alternative zum Mainstream – sie verkörpern den Ursprung des Gamings: Leidenschaft, Kreativität und Mut zum Risiko.